Download Chirurgisches Forum’80: für experimentelle und klinische by Dr. Med. Th. Tiling, H. Werbein, Th. Stuhler, P. Stankovic PDF

By Dr. Med. Th. Tiling, H. Werbein, Th. Stuhler, P. Stankovic (auth.), Professor Dr. Fritz Linder, Professor Dr. Hans-Dietrich Röher, Professor Dr. Ulrich Mittmann, Professor Dr. Herbert Junghanns (eds.)
Read Online or Download Chirurgisches Forum’80: für experimentelle und klinische Forschung, 97. Kongreß der Deutchen Gesellschaft für Chirurgie, München, 14. Bis 17. Mai 1980 PDF
Similar german_12 books
Männliche Sexualität: Fruchtbarkeit und Potenz
Physiologisch bedingte Störungen der Sexualität. - Fruchtbarkeit und Potenz — eine verbreitete Begriffsverwirrung. - Aufbau und Arbeitsweise des männlichen Fortpflanzungsapparates. - Als sufferer in der andrologischen Sprechstunde. - Erworbene Hodenunterfunktionen. - Angeborene Hodenunterfunktionen. - Ein Chromosom zu viel.
Marktgleichgewicht oder Marktprozeß: Perspektiven der Mikroökonomie
In diesem Jahrhundert bestand die historische Aufgabe der Theorie des Markt gleichgewichts wohl darin zu zeigen, dass Koordination uber Markte nicht now not wendigerweise Chaos schaffen musse. Dieses aber befurchteten jene, deren Credo im Alleinvertretungsanspruch einer zentral planenden Instanz gipfelte.
- Der aphasische Symptomencomplex: Eine psychologische Studie auf anatomischer Basis, 1st Edition
- Nephrologie: Neue Perspektiven für Dialysepatienten
- Landespersonalvertretungsgesetz und Bundespersonalvertretungsgesetz unter Aspekten der Mitbestimmung und Mitwirkung in den Krankenhäusern Nordrhein-Westfalens
- Festschrift zum 75. Geburtstag: Gewidmet von Seinen Schülern, Freunden und Kollegen
- Klinische Suizidologie: Praxis und Forschung
- Alter und Leistung, 1st Edition
Extra resources for Chirurgisches Forum’80: für experimentelle und klinische Forschung, 97. Kongreß der Deutchen Gesellschaft für Chirurgie, München, 14. Bis 17. Mai 1980
Example text
In the case of comminuted and defect fractures, an axial compression of 5 kp should be begun after 5 weeks, and this dosage should be increased every week. Literatur 1. : Biomechanik des Fixateur Externe. Unfallheilkunde 81, 546-552 (1978) 2. : Grundlagen zur kontinuierlichen Spannungsmessung im Frakturspalt nach Fixateurexterne-Osteosynthese. Unfallheilkunde ~, 183-191 (1979) PO Dr. B. Oomres, Chirurgische Universitatsklinik Tlibingen, CalwerstraBe 7, 0-7400 Tlibingen 5. Raas Unfallchirurgische Klinik der Medizinischen Hochschule Hannover (Direktor: Prof.
Dr. L. Koslowski) Einleitung Mit einem auBeren Festhalter versorgte KnochenbrUche heilen haufiger mit Verzogerung als nach den Osteosyntheseverfahren der internen Fixation. Die GrUnde hierfUr sind: 1. Mit dem auBeren Festhalter konnen nur geringere Kompressionskrafte unter 100 kp erzeugt werden gegenUber Kraften bis zu 300 kp bei Plattenosteosynthesen (1). 2. Die Kompressionskrafte des auBeren-Festhalters lassen rascher nach als nach einer Plattenosteosynthese (~). GegenUber der internen Fixation bietet der auBere Festhalter den Vorteil, daB noch sekundar wahrend des Heilverlaufs die Kompressionskrafte erneuert und erhoht werden konnen.
1 = SpannschI'aube; 2 = Diibe~ 3 = ObeI'schlitten; 4 = LageI'buchse f . Hubstange; 5 = LageI'stif~ 6 = Hubstange; 7 = Kufe; 8 = UnteI'schlitten; 9 = FiihI'ungs buchse; 10 = Tibiateil (LageI's chaleJ ; 11 = Tibiateil durch ein Gewinde unterstlitzt wurde (Abb. 2b). der Implantatlager und der Gelenkkapsel. Die Implantate wurden auf Korrosion, Fehlbelastungen und tribologisches Verhalten untersucht. Vorgesehen sind noch spannoptische, Druck-Biege-, Dauerschwing- und AusstoBuntersuchungen. Ergebnisse Die klinischen und rontgenologischen Ergebnisse der Gruppen I und II geben Tabelle 1 und 2 wieder.