Download Außenwirtschafts- und Entwicklungspolitik: Die by Prof. Dr. Juergen B. Donges (auth.) PDF

By Prof. Dr. Juergen B. Donges (auth.)
Read Online or Download Außenwirtschafts- und Entwicklungspolitik: Die Entwicklungsländer in der Weltwirtschaft PDF
Best german_12 books
Männliche Sexualität: Fruchtbarkeit und Potenz
Physiologisch bedingte Störungen der Sexualität. - Fruchtbarkeit und Potenz — eine verbreitete Begriffsverwirrung. - Aufbau und Arbeitsweise des männlichen Fortpflanzungsapparates. - Als sufferer in der andrologischen Sprechstunde. - Erworbene Hodenunterfunktionen. - Angeborene Hodenunterfunktionen. - Ein Chromosom zu viel.
Marktgleichgewicht oder Marktprozeß: Perspektiven der Mikroökonomie
In diesem Jahrhundert bestand die historische Aufgabe der Theorie des Markt gleichgewichts wohl darin zu zeigen, dass Koordination uber Markte nicht no longer wendigerweise Chaos schaffen musse. Dieses aber befurchteten jene, deren Credo im Alleinvertretungsanspruch einer zentral planenden Instanz gipfelte.
- Ethik und öffentliches Gesundheitswesen: Ordnungsethische und ordnungspolitische Einflußfaktoren im öffentlichen Gesundheitswesen
- Die Kältemittel
- Batterien und Brennstoffzellen: Aufbau Verwendung Chemie, 1st Edition
- Aktuelle Aspekte der Osteologie: Endokrinologie, Renale Osteopathie, Frakturheilung
Extra resources for Außenwirtschafts- und Entwicklungspolitik: Die Entwicklungsländer in der Weltwirtschaft
Example text
Sofern die interne Absorption geringer ist als das Produktionspotential, kann das Land einen Teil dieser Primärgüter exportieren. Für agrarwirtschaftliche Ressourcen gilt entsprechendes. Das Land kann auch durch die Gunst der Natur oder/und einem reichen kulturellen Angebot zu einem bevorzugten Ziel des Ausländertourismus werden und damit Dienstleistungen exportieren, aber auch die Reiselust der eigenen Bevölkerung zunehmend befriedigen und damit den bisherigen Import von Dienstleistungen substituieren.
2). Zunächst war der Trend nach unten gerichtet, worin eine Korrektur der durch den Korea-Krieg ausgelösten Rohstoffhausse zum Ausdruck kommt. Während der 1960er Jahre sind die Commodity Terms of Trade der Entwicklungsländer nicht mehr gesunken. Die in 27 Das sog. ,.. 100 .... - ........... _---- .. - I Kaufkraft der Exporterlöse (Income ToT) '":i(= . J. . 250 200 100 50 o R-~ _-- --- ----- ..... / --- ohne IErdöl _..... " I "'r- Einseitiges Faktorales Austauschverhältnis (Single Factoral ToT) 350rr-----------,-----------,-----------,-----------,-----------,-I---4~_, I, 300~------------1_------------~----------_+------------1_------------~--1-\--- In Entwicklungsländern nLr : Primärgüterbereich ..
Eine Verschlechterung der Commodity Terms of Trade zu konstatieren, ist erst dann zulässig, wenn das Entwicklungsland bereits am internationalen Handel teilnimmt. Dann ist aber, wie wir bereits gesehen haben, die Aussagefähigkeit dieses Indikators begrenzt. Auch das Axiom "gleicher Lohn für gleiche Arbeit", das der Theorie des "ungleichen Tausches" zugrundeliegt, ist fragwürdig, weil dabei die in Entwicklungsländern in der Regel niedrigere Arbeitsproduktivität und im allgemeinen unzureichende Infrastruktur unberücksichtigt bleiben.